Nach Jahren der Entwicklung, der Suche und vielen Gesprächen mit der Stadt, dem Bürgermeister, Behörden und Organisationen haben wir jetzt ein Pachtangebot der Stadt Hürth über ein 7630 m2 großes Grundstück (erweiterbar um weitere 5970 m2) – ideal, um Generationen zusammen zu bringen, eine grüne Oase zu schaffen und Inklusion normal zu machen!
Dafür entwickeln wir ein Konzept, damit unser Garten nicht nur hübsch, sondern auch naturnah, nachhaltig und lehrreich wird. Es ist die Chance, etwas für unsere Umwelt zu tun und die Bürger der Stadt mit einzubinden. Kompetente Kooperationspartner werden uns fachlich zur Seite stehen.
Im Juli 2022 haben wir die Projektskizze über einen Garten in Permakultur und mit Kreislaufwirtschaft bei einem Förderprogramm eingereicht – für Vielfalt in und auf der Erde. Das Projekt wurde als förderwürdig und -fähig eingestuft, muss aber zuvor auf noch solidere Füße gestellt werden.
Darum sammeln wir seit Mai 2023 Erfahrung rund um das gemeinsame Gärtnern, Koordination von Freiwilligen und das Einbinden aller Interessierten in unserem Mitmachgarten in Hürth-Hermülheim. Ein Stück Acker wurde uns dafür freundlicherweise vom Gertrudenhof zur Verfügung gestellt.