Skip to main content
 

Stell dir vor, es gäbe einen Ort...

 

... den die Menschen gemeinsam erschaffen

 

... wo Menschen mit Handicap etwas zur Gesellschaft beitragen dürfen

 

... wo niemand zu alt ist, um mitzumachen

 

... wo die Natur uns neue Ideen gibt

 

... wo Menschen sich treffen und voneinander lernen:

 

... das wird der Bo Hürth!

1
1

Die Vision
des Bo Hürth – Inklusion für alle e.V.

Unsere Stadt Hürth in Nordrhein-Westfalen besteht aus 12 ehemaligen Dörfern und ist über eine Fläche von rund 50 km2 verteilt. Mittendrin soll nun ein botanischer Ort entstehen, der Bürgern und Gästen Erholung und Aktivität bietet, ganz gleich, ob jemand alt oder jung, behindert oder gesund, weiblich, männlich oder divers, farbig oder weiß ist – jeder ist willkommen im Bo Hürth und kann mitmachen.

Viele Fähigkeiten von Menschen mit Handicap werden im ‚Bo‘ sichtbar werden und es sollen zahlreiche Arbeitsplätze für sie entstehen.

Ein Mann mit gestreiftem Shirt gießt mit einer grünen Kanne Pflanzen in einem Gemüsebeet.

Der Garten

Unter Anleitung eines Gärtners schaffen Freiwillige und Menschen mit Handicap gemeinsam ein Naherholungsgebiet für die Bürger unserer Stadt.

Für die kleinen Menschen soll es einmal einen Naturspielplatz und einen Naschgarten geben, für die Großen Kunst, Musik und Fitness – oder wie wäre es mit einem Gartenkonzert?

Das Café im Grünen

An diesem Ort der Begegnung kann man mit seinen Freunden Köstlichkeiten aus der frischen Küche genießen. Dabei liegt uns Regionalität, Ökologie und Eigenproduktion am Herzen.

In den Räumlichkeiten soll es auch Ausstellungen, Vorträge und Veranstaltungen geben – oder zum Beispiel auch deine Geburtstagsfeier.

Eine Gruppe von Menschen sitzt an einem Tisch in einem Café und bestellt bei einer Kellnerin.
Ein Mann reinigt das Hinterrad eines Fahrrads mit einem Wasserstrahl in einer Werkstatt.

Die Radwaschstraße

Bist du mit dem Fahrrad, Kinderwagen, Rollstuhl oder Rollator gekommen? Dann lass es doch reinigen, während du die Zeit im Café und Garten genießt – oder willst du doch einfach nur unter einem Baum chillen?

Die Werkateliers

Menschen mit Handicap werden in den Werkateliers Produkte aus Holz, Metall, Stoff und Papier herstellen. Auch Schüler können sich hier an den handwerklichen Techniken unter Anleitung einer Fachkraft erproben. Bist du Handwerker und Rentner? Hast du Lust dein Wissen an junge Menschen weiterzugeben?

Ein älterer Mann und eine junge Frau arbeiten gemeinsam an einem Holzprojekt in einer Werkstatt.

Der Entwicklungsstand

Nach Jahren der Entwicklung, der Suche und vielen Gesprächen mit der Stadt, dem Bürgermeister, Behörden und Organisationen haben wir jetzt ein Pachtangebot der Stadt Hürth über ein 7630 m2 großes Grundstück (erweiterbar um weitere 5970 m2) – ideal, um Generationen zusammen zu bringen, eine grüne Oase zu schaffen und Inklusion normal zu machen!

Dafür entwickeln wir ein Konzept, damit unser Garten nicht nur hübsch, sondern auch naturnah, nachhaltig und lehrreich wird. Es ist die Chance, etwas für unsere Umwelt zu tun und die Bürger der Stadt mit einzubinden. Kompetente Kooperationspartner werden uns fachlich zur Seite stehen.

Im Juli 2022 haben wir die Projektskizze über einen Garten in Permakultur und mit Kreislaufwirtschaft bei einem Förderprogramm eingereicht – für Vielfalt in und auf der Erde. Das Projekt wurde als förderwürdig und -fähig eingestuft, muss aber zuvor auf noch solidere Füße gestellt werden.

Darum sammeln wir seit Mai 2023 Erfahrung rund um das gemeinsame Gärtnern, Koordination von Freiwilligen und das Einbinden aller Interessierten in unserem Mitmachgarten in Hürth-Hermülheim. Ein Stück Acker wurde uns dafür freundlicherweise vom Gertrudenhof zur Verfügung gestellt.

Wie wir das alles schaffen

Eine Gruppe von Menschen lauscht draußen einer Führung vor Bäumen und Felsen in einem Park.

Der Verein

Willst du uns kennenlernen und etwas über den Verein, seine Motivation und sein Netzwerk erfahren? Hier kannst du Kontakt aufnehmen oder sogar Mitglied werden. Mit einem Klick erfährst du mehr.

Mehr über den Verein erfahren
Sechs Personen brainstormen um einen Tisch, auf dem „IDEAS“ und kreative Materialien liegen.

Aktivgruppen

In unseren Gruppen wird mit verschiedenen Schwerpunkten getüftelt, wie die Idee des Bo Hürth umgesetzt werden kann – gleichzeitig wird Inklusion schon gelebt. Na, neugierig geworden?

Aktivgruppen entdecken
Menschen dekorieren Pavillons mit bunten Girlanden bei sonnigem Wetter vor einem Gebäude.

Veranstaltungen

Bei Stadtfesten, Märkten, Messen zeigen wir unser Vorhaben – immer mit einer inklusiven Aktion dabei. Was wir schon alles gemacht haben und welche Aktion als nächste stattfindet, findest du hier. Sehen wir uns dann?

Zum Veranstaltungskalender
Ein grüner Spendenfrosch mit Schild steht auf einem Tisch, im Hintergrund ein unscharfes Plakat.

Unterstützen

Neben finanzieller Unterstützung kannst du uns in vielerlei Hinsicht helfen: Hast du Wissen, Kontakte oder Zeit? Hier findest du auch Menschen und Organisationen, die uns bereits unterstützt haben.

So kannst du uns unterstützen

Newsletter-Anmeldung

Bleib auf dem Laufenden!

In unserem Newsletter verschicken wir regelmäßig Neuigkeiten zu unserem Verein. Natürlich ohne lästige Werbung und Spam.

Wir danken unseren Unterstützern und Partnern

für die Förderung unseres Projektes.
Wir sind Träger des Integrationspreises 2023 der Stadt Hürth
für die Förderung unseres Projektes.
für die Förderung unseres Projektes.
Unterstützer und Partner ansehen

Alle Unterstützer und Partner anzeigen