Skip to main content

Rückblick

Hier findest du einen Rückblick auf unsere vielfältigen Aktionen und Events, die wir in den letzten Jahren gemeinsam erlebt haben. Von gemeinsamen Garteneinsätzen über kreative Bastelstunden bis hin zu festlichen Marktteilnahmen – lass dich inspirieren und entdecke, was unsere Gemeinschaft bereits auf die Beine gestellt hat. Viel Spaß beim Stöbern!

2024

Dezember

  • Adventsmarkt Hürth Efferen
  • Mitgliederversammlung
  • Backevent für die Gruppe Bo kreativ

November

  • Berufswahlmesse für Menschen mit Unterstützungsbedarf (Organisation: Runder Tisch schule/Beruf) im Adolf-Kolping-Berufskolleg Kerpen; Aktion vom Bo: Pflanztöpfe herstellen und Zwiebeln vom Frühlingsstern setzen; Infostand
  • Bo kreativ: Vorbereitungen für die Weihnachtsmärkte
  • Weihnachtsmarkt Kendenich: Info- und Verkaufsstand, Bastelangebot Drahten für alle

Oktober

  • Erntedankfest auf dem Gertrudenhof; Teilnahme Bo: Infostand und Mitmachaktion: Bäume pflanzen (ein Dank an Finkens Garten für die Bäumchen!)
  • Mitmachgarten: Kartoffelernten, braten, verspeisen
  • Mitmachgarten: Reibekuchenessen für Aktive
  • Weiterbildung: Obstwiesen in der Permakultur

September

  • Sommerfest des Familienbüros ‚Am Gustav‘: Figuren und Schmuck aus Draht biegen, Spiel

August

  • Mitmachgarten: die Erntezeit beginnt.
  • Stadt Hürth: Tag der Jugend; unsere Aktion: Mikroskoprätsel; Passe trappe, Jakkolo
  • Spendenübergabe des ZMO Klamottenlädchens im Garten

Juli

  • Mitmachgarten: Ein Partyzelt als Schutzraum
  • Mitmachgarten: unser erstes Rolli-Hochbeet ist eingezogen (Kämpgen~Stiftung)
  • Mitmachgarten: häufigste Ernte: Nacktschnecken
  • Filmprojekt: AOK Hamburg/Rheinland macht im und mit dem Bo einen Beitrag zu psychischer Gesundheit durch Engagement in der Nachbarschaft
  • Während der Filmaufnahmen legen wir ein großes Kräuterbeet an.

Juni

  • Mischkulturbeet angelegt: Kartoffeln, Zwiebel, Tagetes
  • Hürther Stadtfest: Bo Hürth ist Teil der Rallye von ‚engagiert in Hürth‘ – Stempel gibt es für die Herstellung eines ‚Pflanzen-Sushis‘ oder der Beantwortung einer Frage zum Projekt-Modell

Mai

  • Begegnungsfest im Familienbüro ‚Mittendrin‘: Der Bo ist mit einem Stand dabei: Mach dir ein ‚Pflanzen-Sushi‘ oder spiel mit ‚Jakkolo‘
  • Mitmachgarten: Erweiterung der Fläche, neue Wege anlegen
  • Mitmachgarten: die Kämpgen~Stiftung spendiert einen Staketenzaun, Aufbau durch Bo und Unterstützer

April

  • Mitmachgarten: die Bienenbude wird von den Bienen sehr gut angenommen
  • Gemüsefest im Bauhaus Hürth: Der Bo ist mit einer Aktion dabei: Bau Dir Deine Olla
  • Mitmachgarten: Aktion für eine Kindergruppe der Europa Minigärtner gUG: Benjeshecke vergrößern, Mischkulturbeet anlegen, Waldmeister Pflanzen und Waldmeisterlimo herstellen
  • Mitmachgarten: wir bauen mit Kindern einen Kartoffelturm mit Bewässerungssystem

März

  • Bo kreativ zieht Saaten für den Mitmachgarten vor
  • Der Mitmachgarten bekommt ein Häuschen für eine Trockentrenntoilette
  • Unsere erste Gartenbande eröffnet die Gartensaison unter Leitung unserer Naturpädagogin (unterstützt von der Software-AG-Stiftung)
  • Bo kreativ macht eine Oster-Back-Aktion
  • Der Mitmachgarten bekommt einen 3-Kammer-Komposter

Februar

  • Mitmachgarten: Bau einer Benjeshecke
  • Bo kreativ: Steinkunst für Markierungssteine für den Mitmachgarten

Januar

  • Bo kreativ ist wieder aktiv: Fertigstellung der Bienenbude für den Mitmachgarten
  • Backaktion bei Bo kreativ: Pogaca…. mmmh!

2023

Dezember

  • ‚Gemeinsames Gärtnern‘, ‚Offene Gartenpforte‘ – jahreszeitbedingt jetzt immer Sonntagmittags
  • Die Gruppe Bo kreativ bastelt für die Märkte
  • Teilnahme am Adventsmarkt in Hürth-Efferen mit einem Verkaufs- und Infostand (Veranstalter: BC Efferen)
  • GVG: Gewinn der Weihnachtsspendenaktion in Hürth
  • Ehrung: Bo Hürth ist der Träger des Integrationspreises der Stadt Hürth 2023

November

  • ‚Gemeinsames Gärtnern‘, ‚Offene Gartenpforte‘ – jahreszeitbedingt jetzt immer Sonntagmittags
  • Die Gruppe Bo kreativ bastelt für die Märkte
  • Teilnahme am Weihnachtsmarkt in Hürth-Kendenich mit einem Verkaufs- und Infostand und einem Bastelangebot (Veranstalter: Fördervereine Kendenicher Schulen)

Oktober

  • ‚Gemeinsames Gärtnern‘, ‚Offene Gartenpforte‘ und ‚Ökologische Aufwertung‘
  • Teilnahme am Erntedankfest des Gertrudenhofes mit einer ‚Gartenstunde‘ für Besucher
  • Ernte- und Danke-Fest für unsere Unterstützer im Mitmachgarten
  • Die Gruppe Bo kreativ bastelt wieder für die Märkte

September

  • ‚Gemeinsames Gärtnern‘, ‚Offene Gartenpforte‘ und ‚Ökologische Aufwertung‘
  • Vereinsausflug ins Freilichtmuseum Lindlar mit Führung durch die ‚Alten Gärten‘
  • Inklusive DAV-Wandergruppe ‚Wolpertinger‘ zu Besuch im Mitmachgarten
  • Teilnahme am Sommerfest des Familienbüros ‚Am Gustav‘; unser Beitrag diesmal: Werde Künstler!
  • Besuch vom Kölner Stadtanzeiger im Mitmachgarten
  • Besuch von der WDR-Lokalzeit im Mitmachgarten

August

  • ‚Gemeinsames Gärtnern‘ immer donnerstags von 17 – 19  Uhr, oft auch an Wochenenden mit Justine Lipke
  • einmal monatlich: Ökologische Aufwertung mit Jasmina Over vom BUND Köln
  • ‚Offene Gartenpforte‘ immer freitags von 17 – 19 Uhr

Juli

  • Wir öffnen unseren Mitmachgarten: ‚Offene Gartenpforte‘ immer freitags von 17 – 18 Uhr (bei trockenem Wetter)

Juni

  • In unserem Mitmachgarten wird es lebendig! Treffen zum gemeinsamen Gärtnern unter Anleitung
  • Tag der Begegnung des LVR in Köln-Deutz – unsere Aktionen: Farbenspiele und Experimentelles Drucken (mit arsenali e.V.); Spiel

Mai

  • Start unseres inklusiven Mitmachgartens
    Begegnungsfest des Familienbüros ‚Mittendrin‘ mit Bohnen-säen und Mini-Curling

April

  • Kooperation mit dem Gertrudenhof: Wir gärtnern gemeinsam – im Mitmachgarten des Bo Hürth!

Januar

  • Infoabend zum Projekt und den Gruppen für Neu-Interessierte
    Veranstalter: Bo Hürth – Inklusion für alle e.V.
    Veranstaltungsort: Hürther Brücke der Kulturen
  • Bo kreativ ist weiter aktiv! Termine immer unter ‚Aktuelles‘ oder auf Nachfrage
    Veranstalter: Bo Hürth – Inklusion für alle e.V.
    Veranstaltungsort: Mehrzweckraum Kita St. Franziskus

2022

November

  • Efferener Adventsmarkt
    Veranstalter: BC Efferen
    Veranstaltungsort: Renneberg, Hürth-Efferen
    Teilnahme mit einem Verkaufs- und Infostand
  • Kendenicher Weihnachtsmarkt
    Veranstalter: Grundschule und Kindergarten in Kendenich
    Veranstaltungsort: Schulhof der Grundschule in Hürth-Kendenich
    Teilnahme mit einem Verkaufs- und Infostand und einem Bastelangebot

Oktober

  • Berufswahlmesse für Schülerinnen und Schüler mit Unterstützungsbedarf
    Veranstalter: ‚Runder Tisch‘: Gold-Kraemer-Stiftung, Agentur für Arbeit, Integrationsfachdienst, Landschaftsverband Rheinland, Rehabetriebe, Förderschulen u.a.
    Veranstaltungsort: Adolf-Kolping-Kolleg in Kerpen-Horrem
    Teilnahme mit einem Informations- und Aktionsstand
  • Workshop In Hürth-Kendenich: Gärtnern Im Klimawandel
    Pflanzenkohle – Terra Preta – Kreislaufwirtschaft …. ein Lösungsansatz?
    Referent: Rainer Sagawe, Förderverein Terra Preta e.V.
    Veranstalter: Bo Hürth – Inklusion für alle e.V.

September

  • Sommerfest am Familienbüro ‚Am Gustav‘, Hürth-Efferen
    Veranstalter: Familienbüro – Stadt Hürth
    Veranstaltungsort: Fridtjof-Nansen-Weg 4, 50354 Hürth
    Teilnahme mit 2 Spielangeboten (Jakkolo und Le Passe trappe) und 2 Aktivangeboten (Pflanzendruck mit dem Hammer und Anzuchttöpfe falten und füllen)
  • Jubiläumsfest des Beirates für Menschen mit Behinderung
    Veranstalter: Beirat für Menschen mit Behinderung
    Veranstaltungsort: Kulturbiergarten am Bürgerhaus Hürth
    Teilnahme mit einem Infostand und der Aktion: Anzuchttöpfe aus Zeitung falten und darin Gelben Scheinmohn säen

August

  • Wochenmarkt auf dem Otto-Räcke-Platz: ab jetzt ist unser Infostand bei trockenem Wetter donnerstags hier zu finden

Juni

  • Sommerfest des Vereins

2021

Corona-Pause für öffentliche Veranstaltungen

  • die Bo-Planungen gehen in überwiegend digitalen Treffen intensiv weiter

2020

September

  • Kartoffelnachlese auf einem Acker des Guts Neu-Hummerich
    ein Event für die Bo-Aktiven mit Familien – gemeinsames Kartoffelfeuer im Anschluss

Februar

  • Nähaktion der Bo-Aktiven: Sitzkissen für die Kindertrauergruppe des Hospizdienstes Erftstadt

Januar

  • Teilnahme an der Kino-Matinée anläßlich des 10. Jahrestages des Inkrafttretens der UN-Behindertenrechtskonvention
    Veranstalter: Inklusionsbeauftragte der Stadt Hürth – Frau Kreuer
    Veranstaltungsort: Berli-Kino, Hürth
    unser Beitrag: Vorstellung des ‚Bo Hürth‘ im Rahmenprogramm

2019

Dezember

  • Beteiligung an einem Stand auf dem Weihnachtsmarkt in Quadrat-Ichendorf
    Teilnahme am Adventsmarkt in Hürth-Efferen am 1. Adventwochenende
    Veranstalter: BC Efferen
    Teilnahme mit Produkten aus dem Verein, von Mitgliedern und unserem Kooperationspartner ‚Paul-Kraemer-Schule‚ + Infostand
  • Beitrag über das Projekt im Radio Erft (01.12.2019 um 19:04 Uhr)
    Jutta Hölscher hat einige Vereinsmitglieder interviewt

November

  • Teilnahme am Weihnachtsmarkt in Hürth-Kendenich
    Veranstalter: Grundschule und Ortsverband Kendenich
    mit Produkten aus ‚Bo kreativ‘, von Vereinsmitgliedern und unseren Kooperationspartnern ‚Paul-Kraemer-Schule‘ in Frechen und ‚inklusion e.V.‘ in Pulheim + Infostand

September

  • Teilnahme am Begegnungsfest zum Tag der Demokratie
    Veranstalter: Stadt Hürth
    gemeinsame Aktion mit unserem Kooperationspartner ‚arsenali e.V.‘: Drucktechniken für T-Shirts und Taschen + Infostand
    Materialspende von der Aktion Mensch – danke!

Januar

  • Infoabend zum Projekt
    für interessierte Bürgerinnen und Bürger – mit Vortrag
    10 Jahre Bürgerstiftung Hürth
    Anlässlich des Jubiläums schüttet die Stiftung einen großen Betrag aus und auch unser Verein erhält eine zweckgebundene Geldspende – danke!

2018

Dezember

  • Inklusive Teilnahme am Adventsmarkt in Hürth-Efferen
    Veranstalter: BC Efferen
    Teilnahme mit Produkten aus dem Verein, von Mitgliedern und unserem Kooperationspartner Paul-Kraemer-Schule + Infostand

November

  • Berufswahlmesse für Schüler mit Unterstützungsbedarf im Adolf-Kolping-Berufskolleg in Kerpen
    Veranstalter ‚Runder Tisch‘: Gold-Kraemer-Stiftung, Agentur für Arbeit, Integrationsfachdienst, Landschaftsverband Rheinland, Rehabetriebe, Förderschulen u.a.
    Vorstellung des ‚Bo Hürth‘ und Simulation für Schüler ‚Arbeiten im (kleinsten) Café‘

Juli

  • Teilnahme am Stadtfest ’40 Jahre Stadt Hürth‘
    mit interaktiver Projektvorstellung und einem Aktionsstand: ein kniffeliger Sinnesparkour

März

  • Gründung des Vereins ‚Bo Hürth – Inklusion für alle e.V.‘